|
|
|
Was:
Das Winterthurer Samstagsturnier vom Sa., 7. Nov. ist geplant und kann hoffentlich trotz COVID-Verordnungen stattfinden.
Voraussichtlich spielen wir mit Masken und ich werde auch Handdesinfektionsmittel zur Verfügung stellen. Ich werde auf der Webseite und auch per E-Mail (sicher alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer) zeitnah informieren. Im Falle einer Personenbeschränkung erhalten die ersten Anmeldungen die Plätze. Wer:Go Spielerinnen und Spieler aller Spielstärken sind willkommen. Wann:Datum: Sa. 7. November 2020 Spielzeiten:Türöffnung : 8:15 Uhr Registrierung : 8:15 - 8:45 Uhr 1. Runde : 9:00 Uhr 2. Runde : 11:00 Uhr 3. Runde : 13:45 Uhr 4. Runde : 16:00 Uhr Danach Preisverteilung ca 18:15 Uhr Wo:In der Alten Kaserne [Technikumstr. 8] (Raum Seminar 1. Stock)Wie:Gespielt wird in 4 Runden. Japanische Regeln. Pro Spieler je 40 Minuten Spielzeit und Kanadisches Byo-Yomi (15 Steine in 5 Minuten); verminderte Vorgaben:
Es wird um ca. 2 DAN (je nach Anzahl Spieler) ein McMahon Bar gesetzt. Nach jeder Runde wird das Handicap nach dem McMahon-System neu berechnet. Die Spieler haben sich an diese Vorgabe zu halten. Gewichtung1. MMS (Mac Mahon Score); 2. SOSM (Sum of Oponent Score McMahon); 3. DC (Direct Contact); 4. SOSOSM RatingMc Mahon: nur eine Gruppe
Verwendet wird die Software OpenGotha mit obigen Kriterien. Im Zweifelsfalle wird der Algorithmus und die Reihenfolge von OpenGotha zur Siegerbestimmung herangezogen. Das Turnier zählt als europäisches Class B Rating (75%). Forfait 15 Minuten nach Start der Runde: Uhr starten. Wieviel:Die ordentliche Anmeldegebühr beträgt sFr. 22.-- {16.-- Euro} Reduktionen* Jugendliche bis 18 Jahre, Studenten/Lehrlinge und Mitglieder des Winterthurer Clubs: sFr. 17.-- / {12.- Euro} * Vorzeitige Anmeldung vor dem Turniertag Reduktion sFr. 2.-- {1.-- Euro}. Wozu:Pokale zu gewinnen und "Fun". ![]() Seit 2012 wurde zum ersten Mal kein Preisgeld mehr ausgeschüttet. AnmeldungAnmeldeformular Für Getränke ist gesorgt. Mittagsverpflegung in diversen Restaurants in der Nähe möglich. |
www.wintigo.org | Go Club Winterthur (2004-2021) | (© philipp g. freimann)